Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  162

Itaque eam quae tibi per adoptionem filia aut neptis esse coeperit, non poteris uxorem ducere, quamvis eam emancipaveris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene8936 am 22.06.2016
Daher wirst du diejenige, die dir durch Adoption als Tochter oder Enkelin zu eigen geworden ist, nicht als Ehefrau nehmen können, auch wenn du sie emanzipiert hast.

von amir821 am 12.03.2019
Du darfst nicht eine Frau heiraten, die durch Adoption deine Tochter oder Enkelin geworden ist, auch wenn du sie von deiner rechtlichen Gewalt entbunden hast.

Analyse der Wortformen

adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coeperit
coepere: anfangen, beginnen
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipaveris
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
poteris
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tibi
tibi: dir
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum