Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  181

Item si adhuc privigna tua est, id est si mater eius tibi nupta est, ideo eam uxorem ducere non poteris, quia duas uxores eodem tempore habere non licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali.952 am 10.03.2019
Ebenso, wenn sie noch deine Stieftochter ist, das heißt, wenn ihre Mutter mit dir verheiratet ist, wirst du sie nicht zur Frau nehmen können, weil es nicht erlaubt ist, zur gleichen Zeit zwei Ehefrauen zu haben.

von luana.h am 14.08.2016
Wenn sie zudem noch deine Stieftochter ist (das heißt, wenn du immer noch mit ihrer Mutter verheiratet bist), kannst du sie nicht heiraten, da es illegal ist, gleichzeitig zwei Ehefrauen zu haben.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
duas
duo: zwei, beide
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mater
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nupta
nubere: heiraten
nupta: EN: bride
poteris
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
privigna
privigna: Stieftocher
quia
quia: weil
si
si: wenn, ob, falls
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum