Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (Proemium)  ›  014

Data undecimo kalendas Decembres Constantinopoli domino nostro Iustiniano perpetuo Augusto tertium consule.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.e am 15.11.2013
Ausgestellt in Konstantinopel am 21. November, während des dritten Konsulats unseres Herrn Justinian, des ewigen Kaisers.

von tim859 am 27.02.2017
Gegeben am elften Tag vor den Kalenden des Dezember in Konstantinopel, als unser Herr Justinian, der ewige Augustus, zum dritten Male Konsul war.

Analyse der Wortformen

Augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Constantinopoli
constantinopolis: EN: Constantinople (elsewhen Byzantium or Istanbul)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
Data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
Decembres
december: Dezember (ursprünglich der zehnte Monat)
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
kalendas
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
undecimo
undecim: elf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum