Ita funis ductarius traicitur in inferioris trocleae foramen, uti aequalia duo capita sint funis, cum erit extensus, ibique secundum inferiorem trocleam resticula circumdata et contenta utraeque partes funis continentur, ut neque in sinistram partem possint prodire.
von chiara963 am 05.08.2013
So wird das Zugseil durch die Öffnung der unteren Umlenkrolle geführt, damit die beiden Seilenden gleich lang sind, wenn es gestreckt wird, und dort wird eine kleine Schnur um die untere Umlenkrolle gewickelt und festgezogen, wodurch beide Seilteile gehalten werden, so dass sie nicht nach links herausrutschen können.
von valentin.8839 am 21.10.2013
Das Zugsseil wird durch das Loch in der unteren Umlenkrolle geführt, so dass beide Seilenden gleich lang sind, wenn es gestreckt ist. Dann wird eine kleine Schnur fest um die untere Umlenkrolle gewickelt, um beide Seilteile zu fixieren und ein Verrutschen nach links zu verhindern.