Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  350

Fuerat autem earum altitudo pedum vi, crassitudo pedum iii, ita fabricata triplici materia: alternis se contra subscudibus inter se coagmentatae lamnisque ferreis ex frigido ductis alligatae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.t am 06.08.2022
Sie waren sechs Fuß hoch und drei Fuß dick, in drei Schichten konstruiert: Die Stücke wurden mit abwechselnden Schwalbenschwanzverbindungen zusammengefügt und mit kalt geschmiedeten Eisenplatten befestigt.

von caroline876 am 21.12.2013
Ihre Höhe hatte sechs Fuß betragen, die Dicke drei Fuß, so gefertigt aus dreifachem Material: abwechselnd mit Schlitzzapfen verbunden und mit aus Kälte gezogenen Eisenplatten gebunden.

Analyse der Wortformen

alligatae
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
alternis
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
coagmentatae
coagmentare: zusammenfügen, verbinden, vereinigen, zusammenleimen, kitten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
ductis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fabricata
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
frigido
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iii
III: 3, drei
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lamnisque
que: und, auch, sogar
lamna: Platte, Blech, Schicht, Klinge, Lamina, Schuppe, Panzerhemd
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subscudibus
subscus: Zapfenverbindung, Schwalbenschwanzverbindung
triplici
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex
vi
VI: 6, sechs
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum