Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  333

Conlocentur autem insuper basim tigna duo in utramque partem proiecta pedes senos, quorum circa proiecturas figantur altera proiecta duo tigna ante frontes pedes xii, crassa et lata uti in basi sunt scripta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.z am 03.09.2013
Zwei Balken sollten auf der Basis platziert werden, sich jeweils sechs Fuß in beide Richtungen erstreckend. An ihren vorstehenden Enden sollten zwei weitere Balken angebracht werden, die zwölf Fuß nach vorne reichen, mit der gleichen Dicke und Breite wie für die Basis festgelegt.

von ronya.906 am 13.11.2017
Es sollen zwei Balken über der Basis angebracht werden, die in jede Richtung sechs Fuß hervorragen, an deren Vorsprüngen zwei weitere Balken vor den Frontseiten, zwölf Fuß lang, dick und breit, wie in der Basis beschrieben, befestigt werden.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
basi
basis: Sockel, Basis
basium: Kuß
basim
basis: Sockel, Basis
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
Conlocentur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
crassa
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
duo
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
figantur
figere: anheften, stechen, heften
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
proiecta
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
proiectus: hervortretend, hervortretend, projecting
projicere: EN: throw down, throw out
proiecturas
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
senos
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tigna
tignum: Baumstamm, Bauholz (Stück), Holzblock, Balken, Pfahl
uti
uti: gebrauchen, benutzen
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum