Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  334

Insuper hanc conpactionem exigantur postes compactiles praeter cardines pedum viiii, crassitudine quoquoversus palmopedales, intervalla habentes inter se sesquipedes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.849 am 16.01.2019
Für diesen Bau werden verbundene Pfosten benötigt, die neben den Scharnieren neun Fuß lang sind, in jeder Richtung einen Fuß und eine Handbreite dick, mit Abständen von eineinhalb Fuß zwischen sich.

von mats.h am 23.12.2022
Zusätzlich erfordert diese Konstruktion eingefügte Türpfosten (ohne die Scharniere), die neun Fuß hoch sind, mit einer Dicke von einem Fuß und einer Handbreite in allen Richtungen, und die einen Abstand von eineinhalb Fuß zueinander haben.

Analyse der Wortformen

cardines
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
compactiles
compactilis: zusammengefügt, zusammengepresst, kompakt, fest verbunden
conpactionem
compactio: Zusammenfügung, Verbindung, Vertrag, Übereinkunft
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
exigantur
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exicare: austrocknen, entleeren, erschöpfen, dörren
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intervalla
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
palmopedales
pedalis: einen Fuß lang, einen Fuß breit, Fuß-, zum Fuß gehörig
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
postes
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quoquoversus
quoquoversus: nach allen Seiten, in jede Richtung, wohin auch immer
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sesquipedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
sesqui: anderthalbmal, um die Hälfte mehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum