Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  268

In qua parte autem est curvatura, in quibus procurrunt cacumina angulorum, et foramina convertuntur, et contractura latitudinis redeat introrsus sexta parte, foramen autem oblongius sit tanto, quantam epizygis habet crassitudinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.m am 29.09.2015
In jenem Teil, in dem eine Krümmung vorhanden ist, in dem die Spitzen der Winkel vorragen, und die Löcher gedreht werden, und die Verengung der Breite sich um ein Sechstel nach innen zurückzieht, soll das Loch derart länglich sein, wie dick die Epizygis ist.

von mourice.8841 am 25.12.2022
In dem gekrümmten Abschnitt, wo die Winkelspitzen nach außen hervorragen und die Löcher positioniert sind, sollte die Breite um ein Sechstel nach innen verengt werden, und das Loch sollte um die gleiche Länge gestreckt werden wie die Dicke des Auslösemechanismus.

Analyse der Wortformen

angulorum
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cacumina
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
cacuminare: spitzen, schärfen, oben abschließen, krönen
contractura
contractura: Kontraktur, Zusammenziehung, Verkürzung
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
convertuntur
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
crassitudinem
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
curvatura
curvatura: Krümmung, Biegung, Wölbung, Kurve, Bogen
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foramen
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introrsus
introrsus: einwärts, nach innen, innerlich, im Inneren
latitudinis
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
oblongius
oblongus: länglich, verlängert, länger als breit
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
procurrunt
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quantam
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redeat
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sexta
sex: sechs
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum