Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  077

Aluminosi autem, cum dissoluta membra corporum paralysi aut aliqua vi morbi receperunt, fovendo per patentes venas refrigerationem contraria caloris vi reficiunt, et hoc continenter restituuntur in antiquam membrorum curationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.q am 12.12.2014
Menschen, die von aluminiumreichen Gewässern betroffen sind, stellen, wenn ihre Gliedmaßen durch Lähmung oder eine Art von Krankheit geschwächt wurden, ihre Gesundheit wieder her, indem sie ihre offenen Blutgefäße erwärmen, der Abkühlung mit Wärme entgegenwirken und durch diese Behandlung kontinuierlich den früheren gesunden Zustand ihrer Gliedmaßen wiedererlangen.

von pia.m am 25.10.2017
Die Aluminosi, wenn sie gelöste Gliedmaßen der Körper durch Lähmung oder eine Krankheitskraft erhalten haben, stellen durch Erwärmung über offene Venen die Abkühlung mittels der entgegengesetzten Kraft der Hitze wieder her und werden dadurch fortlaufend in die ursprüngliche Heilung der Gliedmaßen zurückversetzt.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
aluminosi
aluminosus: alaunhaltig, Alaun enthaltend, alaunartig
aluminosum: Alaun, Alaunerde, Alaunschiefer
antiquam
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caloris
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
continenter
continenter: ununterbrochen, fortwährend, beständig, stetig, ohne Unterlass
contraria
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curationem
curatio: Pflege, Behandlung, Heilung, Kur, Besorgung, Verwaltung, Aufsicht, Sorge
dissoluta
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
dissolutus: aufgelöst, zügellos, liederlich, nachlässig, schlaff, ungebunden, leichtlebig, ausschweifend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fovendo
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
morbi
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
paralysi
paralysis: Lähmung, Paralysis, Gliederverrenkung
patentes
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
receperunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reficiunt
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
refrigerationem
refrigeratio: Abkühlung, Erfrischung, Linderung
restituuntur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum