Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  060

Ex mauretiana autem caput nili profluere ex eo maxime cognoscitur, quod ex altera parte montis atlantis alia capita item profluentia ad occidentem oceanum, ibique nascuntur ichneumones, crocodili, aliae similes bestiarum pisciumque naturae praeter hippopotamos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.q am 15.08.2023
Die Quelle des Nils, die von Mauretanien ausgeht, ist hauptsächlich deshalb bekannt, weil andere Quellen auch von der anderen Seite des Atlas-Gebirges zum westlichen Ozean fließen, und in dieser Region gibt es Ichneumons, Krokodile und andere ähnliche Arten von Tieren und Fischen, jedoch keine Nilpferde.

von aleksandar.965 am 09.07.2017
Aus Mauretanien wird der Ursprung des Nils insbesondere dadurch bekannt, dass von der anderen Seite des Atlas-Gebirges andere Quellen ebenfalls zum westlichen Ozean fließen, und dort Ichneumone, Krokodile und andere ähnliche Arten von Tieren und Fischen, mit Ausnahme von Nilpferden, geboren werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
atlantis
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bestiarum
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cognoscitur
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
crocodili
crocodilos: Krokodil
crocodilus: Krokodil
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
ichneumones
ichneumon: Ichneumon, Pharaonenratte, Manguste
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nascuntur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nili
nilum: Nil (Fluss in Ägypten)
occidentem
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pisciumque
piscis: Fisch
que: und, auch, sogar
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
profluentia
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
profluentia: Hervorströmen, Ausfluss, Fluss, Beredsamkeit, Redefluss
profluere
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
similes
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum