Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  057

Indices autem sunt eius rei venti, ex quibus qui a frigidissimis partibus veniunt procreati, septentrio et aquilo, extenuatos siccitatibus in aere flatus spirant; auster vero et reliqui, qui a solis cursu impetum faciunt, sunt umidissimi et semper adportant imbres, quod percalefacti ab regionibus fervidis adveniunt, ex omniibus terris labentes eripiunt umores et ita eos profundunt ad septentrionales regiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.v am 14.08.2023
Die Winde liefern Beweise dafür: Jene, die aus den kältesten Regionen stammen, die Nord- und Nordostwinde, wehen mit trockener, dünner Luft. Der Südwind jedoch und die anderen Winde, die entlang des Sonnenlaufs an Kraft gewinnen, sind sehr feucht und bringen stets Regen, weil sie erhitzt aus heißen Regionen ankommen, Feuchtigkeit sammeln, während sie über alle Länder streichen, und diese dann in den nördlichen Regionen freisetzen.

Analyse der Wortformen

Indices
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
venti
venire: kommen
ventus: Wind
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
frigidissimis
frigidus: kalt, frisch, kühl
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
veniunt
venire: kommen
procreati
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
septentrio
septentrio: Siebengestirn, Plejaden (Ansammlung von Sternen)
et
et: und, auch, und auch
aquilo
aquilo: Nordwind
aquilus: schwärzlich, swarthy
extenuatos
extenuare: dünn machen, schwächen, vermindern
siccitatibus
siccitas: Trockenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
flatus
flare: atmen, blasen
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen
spirant
spirare: atmen, Atem schöpfen
auster
auster: EN: austere, plain
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
et
et: und, auch, und auch
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
umidissimi
simus: plattnasig
umidum: feucht
umidus: feucht, humid
et
et: und, auch, und auch
semper
semper: immer, stets
adportant
adportare: EN: carry/convey/bring (to)
imbres
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
percalefacti
percalefactus: EN: thoroughly heated
ab
ab: von, durch, mit
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
fervidis
fervidus: siedend, schwül
adveniunt
advenire: ankommen, eintreffen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
terris
terra: Land, Erde
labentes
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
eripiunt
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
umores
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
et
et: und, auch, und auch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
profundunt
profundere: vergeuden, pour out
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
septentrionales
septentrionalis: nördlich, north-
regiones
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum