Quae autem ad solis cursum spectantibus locis procreantur, non habentes interveniorum raritates siccitatibus exsuctae solidantur, quia sol non modo ex terra lambendo sed etiam ex arboribus educit umores.
von matilda.873 am 03.04.2016
Diejenigen Dinge, die an sonnenzugewandten Orten entstehen, ohne Zwischenräume in den Adern, durch Dürren ausgetrocknet, werden fest, weil die Sonne nicht nur durch Ablecken von der Erde, sondern auch von Bäumen die Feuchtigkeit entzieht.
von marcus.n am 15.03.2024
Pflanzen, die an sonnenbeschienenen Orten wachsen, werden fest, wenn sie austrocknen, da sie mangels poröser Zwischenräume zwischen ihren Gefäßen keine Hohlräume haben, weil die Sonne Feuchtigkeit nicht nur aus der Erde, sondern auch aus den Bäumen selbst zieht.