Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  056

Ita enim terra fervore tacta eicit umores, etiam corpus hominis ex calore emittit sudores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija848 am 17.08.2022
Wie die Erde bei Erhitzung Feuchtigkeit abgibt, so produziert der menschliche Körper bei Hitze Schweiß.

von nisa.b am 29.03.2021
Denn so wie die Erde durch Hitze berührt Feuchtigkeit absondert, so scheidet auch der Körper des Menschen durch Wärme Schweiß aus.

Analyse der Wortformen

calore
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
eicit
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
emittit
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fervore
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
sudores
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
tacta
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umores
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum