Item eadem ratione caelestis aer, cum ab sole percepit calorem, ex omnibus locis hauriendo tollit umores et congregat ad nubes.
von finja.973 am 17.02.2020
Ebenso nimmt nach derselben Logik der himmlische Luftraum, wenn er Wärme von Sol empfangen hat, durch Aufsaugen Feuchtigkeit von allen Orten auf und sammelt sie zu Wolken.
von amara9814 am 31.07.2024
Ebenso verhält es sich mit der Luft am Himmel: Wenn sie von der Sonne erwärmt wird, zieht sie Feuchtigkeit von überall her auf und bildet daraus Wolken.