Ex eo, cum refrigeratum noctu sol oriens impetu tangit orbem terrae et ventorum flatus oriuntur per tenebras, ab umidis locis egrediuntur in altitudinem nubes.
von eliah.851 am 02.07.2023
Wenn in der Nacht abgekühlt, berührt die aufgehende Sonne mit Wucht die Erdkugel, und Windstöße entstehen durch die Dunkelheit, aus feuchten Orten steigen Wolken in die Höhe.
von elise957 am 21.04.2015
Wenn die Erde in der Nacht abgekühlt ist, die aufgehende Sonne mit ihren Strahlen die Erde berührt und Winde in der Dunkelheit zu wehen beginnen, steigen Wolken aus feuchten Orten in den Himmel auf.