Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  045

Itaque, quae ex imbribus aqua colligitur, salubriores habet virtutes, quod eligitur ex omnibus fontibus levissimis subtilibusque tenuitatibus, deinde per aeris exercitationem percolata tempestatibus liquescendco pervenit ad terram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas829 am 11.12.2022
Daher hat das Wasser, das aus Regenfällen gesammelt wird, heilsamere Eigenschaften, weil es aus allen Quellen durch die leichtesten und subtilsten Feinheiten ausgewählt wird, dann durch die Bewegung der Luft gefiltert, durch Stürme verflüssigt zur Erde gelangt.

von lina.h am 05.03.2018
Also, Regenwasser hat gesündere Eigenschaften, weil es aus den feinsten und zartesten Partikeln ausgewählt wird, die aus allen Wasserquellen stammen, und dann durch die Luft gefiltert wird, bevor es schließlich während Stürmen als Regen zur Erde fällt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeris
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
colligitur
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eligitur
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitationem
exercitatio: Übung, Ausübung, Training, Beschäftigung, Tätigkeit
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
levissimis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salubriores
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
subtilibusque
que: und, auch, sogar
subtilis: fein, dünn, zart, subtil, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, durchdringend, schlau, raffiniert
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tenuitatibus
tenuitas: Dünnheit, Feinheit, Zartheit, Schwäche, Schmächtigkeit, Armut, Kargheit, Geringfügigkeit
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum