Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  045

Itaque, quae ex imbribus aqua colligitur, salubriores habet virtutes, quod eligitur ex omnibus fontibus levissimis subtilibusque tenuitatibus, deinde per aeris exercitationem percolata tempestatibus liquescendco pervenit ad terram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas829 am 11.12.2022
Daher hat das Wasser, das aus Regenfällen gesammelt wird, heilsamere Eigenschaften, weil es aus allen Quellen durch die leichtesten und subtilsten Feinheiten ausgewählt wird, dann durch die Bewegung der Luft gefiltert, durch Stürme verflüssigt zur Erde gelangt.

von lina.h am 05.03.2018
Also, Regenwasser hat gesündere Eigenschaften, weil es aus den feinsten und zartesten Partikeln ausgewählt wird, die aus allen Wasserquellen stammen, und dann durch die Luft gefiltert wird, bevor es schließlich während Stürmen als Regen zur Erde fällt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
aqua
aqua: Wasser
colligitur
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eligitur
eligere: auswählen, wählen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitationem
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imbribus
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
levissimis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
salubriores
saluber: gesund
subtilibusque
que: und
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tenuitatibus
tenuitas: Dünnheit, Feinheit, Zartheit, Schmächtigkeit, Dürftigkeit, Armut, Armseligkeit
terram
terra: Land, Erde
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum