Cum ergo et a physicis et philosophis et ab sacerdotibus iudicetur ex potestate aquae omnes res constare, putavi, quoniam in prioribus septem voluminibus rationes aedificiorum sunt expositae, in hoc oportere de inventionibus aquae, quasque habeat in locorum proprietatibus virtutes, quibusque rationibus ducatur, et quemadmodum ante probetur, scribere.
von carla.h am 11.02.2018
Da sowohl von Physikern als auch von Philosophen und Priestern geurteilt wird, dass alle Dinge aus der Kraft des Wassers bestehen, dachte ich, dass es nach den vorherigen sieben Bänden, in denen die Grundsätze der Bauwerke dargelegt wurden, in diesem notwendig sei, über die Erkenntnisse des Wassers zu schreiben, welche Tugenden es in den Eigenschaften von Orten besitzt, nach welchen Prinzipien es geleitet wird und wie es im Voraus geprüft werden kann.
von denis.8914 am 03.05.2024
Da Wissenschaftler, Philosophen und Priester übereinstimmend der Ansicht sind, dass alles aus der Kraft des Wassers besteht, glaubte ich, dass ich nach der Erläuterung der Konstruktionsprinzipien in den vorherigen sieben Bänden nun über das Auffinden von Wasserquellen, deren Eigenschaften an verschiedenen Orten, deren Kanalisierung und deren Prüfung vor der Nutzung schreiben sollte.