Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  227

Quae potui de aquae virtute et varietate, quasque habeat utilitates quibusque rationibus ducatur et probetur, in hoc volumine posui; de gnomonicis vero rebus horologiorum rationibus insequenti perscribam.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.975 am 08.08.2017
Was ich über die Kraft und Vielfalt des Wassers, seine möglichen Anwendungen und die Methoden seiner Leitung und Untersuchung darlegen konnte, habe ich in diesem Band zusammengestellt; über gnomische Angelegenheiten und die Prinzipien von Zeitmessgeräten werde ich im folgenden Band ausführlich schreiben.

von livia.938 am 18.10.2019
In diesem Band habe ich alles zusammengetragen, was ich über die Eigenschaften und Arten des Wassers, seine Nutzungen sowie die Methoden zur Wasserführung und -prüfung wusste. Im nächsten Band werde ich eine vollständige Abhandlung über Sonnenuhren und ihre Prinzipien liefern.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
de
de: über, von ... herab, von
ducatur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
horologiorum
horologion: EN: horologion (in Eastern Church, book of prayers/hymns for daily hours)
horologium: Uhr, Uhr, sundial
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insequenti
insequi: folgen, verfolgen
perscribam
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
posui
ponere: setzen, legen, stellen
potui
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potus: getrunken
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quibusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
utilitates
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
varietate
varietas: Buntheit, difference
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
volumine
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum