Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  096

Item supra cameram materies ex calce et harena mixta subinde inducitur, ut, si quae stillae ex contignationibus aut tectis ceciderint, sustineantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.a am 12.10.2017
Zudem wird oberhalb der Kammer wiederholt wiederholt eine Mischung aus Kalk und Sand aufgetragen, um etwaige Wassertropfen, die von den Balken oder dem Dach herabfallen könnten, aufzufangen.

von jolie865 am 19.01.2021
Ebenso wird über der Kammer wiederholt ein Material aus Kalk und Sand gemischt aufgetragen, damit etwaige Tropfen aus Balkenwerk oder Dächern, die herabfallen könnten, aufgehalten werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
calce
calcis: Ferse, Kalk
calcus: EN: small weight
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
cameram
camera: Gewölbe, Zimmer
ceciderint
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
contignationibus
contignatio: Balkenlage
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
harena
harena: Sandkörner, Sand
inducitur
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
materies
materies: Stoff, Material
mixta
miscere: mischen, mengen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
stillae
stilla: Tropfen
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
sustineantur
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum