Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  105

Semper enim album opus propter superbiam candoris non modo ex propriis sed etiam alienis aedif ciis concipit fumum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik9863 am 23.04.2016
Ein weißes Gebäude zieht aufgrund seiner hellen weißen Farbe stets Rauch sowohl von sich selbst als auch von benachbarten Gebäuden an.

von bennett.q am 06.02.2020
Das weiße Werk erzeugt stets, aufgrund des Stolzes seiner Weiße, Rauch nicht nur aus eigenen, sondern auch aus fremden Gebäuden.

Analyse der Wortformen

album
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
alienis
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
candoris
candor: Glanz, Reinheit, Aufrichtigkeit, Offenheit, Unschuld, Weißglanz
ciis
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
concipit
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fumum
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
superbiam
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum