Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  145

Olearia autem ita est conlocanda, ut habeat a meridie calidisque regionibus lumen; non enim debet oleum congelari, sed tempore caloris extenuari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.n am 05.05.2018
Der Ölspeicher soll so platziert werden, dass er Licht von Süden und von warmen Regionen erhält; denn Öl sollte nicht gefrieren, sondern in Zeiten der Wärme dünnflüssig werden.

von muhammet.l am 09.08.2019
Der Ölraum sollte so positioniert werden, dass er Licht von Süden und warmen Bereichen erhält, da Öl nicht gefrieren, sondern bei warmen Temperaturen flüssig bleiben sollte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
calidisque
que: und, auch, sogar
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
caloris
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
congelari
congelare: gefrieren, erstarren, gefrieren lassen, zum Gefrieren bringen
conlocanda
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extenuari
extenuare: verdünnen, schwächen, verringern, vermindern, herabsetzen, abschwächen
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
meridie
meridies: Mittag, Mittagszeit, Süden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
olearia
olearius: zum Öl gehörig, Öl-, für Öl, Ölhändler
oleum
oleum: Öl, Olivenöl, Salböl, Salbe
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum