Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  132

Item feneratoribus et publicanis commodiora et speciosiora et ab insidiis tuta, forensibus autem et disertis elegantiora et spatiosiora ad conventos excipiundos, nobilibus vero, qui honores magistratusque gerundo praestare debent officia civibus, faciunda sunt vestibula regalia alta, atria et peristylia amplissima, silvae ambulationesque laxiores ad decorem maiestatis perfectae; praeterea bybliothecas, basilicas non dissimili modo quam publicorum operum magnificentia comparatas, quod in domibus eorum saepius et publica consilia et privata iudicia arbitriaque conficiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.941 am 11.07.2022
Gleichermaßen müssen für Geldverleiher und Steuereintreiber Häuser bequemer und eindrucksvoller gestaltet werden, sicher vor Überfällen, für die des Forums und die Redegewandten jedoch eleganter und geräumiger, um Versammlungen zu empfangen; für die Adligen insbesondere, die bei der Ausübung von Ehrenämtern und Magistraturen Pflichten gegenüber den Bürgern erfüllen müssen, sind königliche hohe Vorhallen, Atrien und sehr große Peristyle, Wälder und breitere Wandelgänge zur Dekoration vollkommener Majestät zu errichten; darüber hinaus Bibliotheken und Basiliken, die nicht unähnlich der Pracht öffentlicher Bauwerke ausgestattet sind, da in ihren Häusern häufig sowohl öffentliche Beratungen als auch private Gerichtsverhandlungen und Schiedsverfahren durchgeführt werden.

von nikolas9966 am 25.06.2014
Gleichermaßen benötigen Geldverleiher und Steuereintreiber Häuser, die praktischer, eindrucksvoller und gegen Angriffe gesichert sind. Anwälte und öffentliche Redner brauchen elegantere und geräumigere Wohnungen, um Besucher zu empfangen. Was den Adel betrifft, der bürgerliche Pflichten bei der Ausübung öffentlicher Ämter und Staatsämter erfüllen muss, der benötigt prunkvolle Eingangshallen, hochdeckige Empfangsräume, sehr große Innenhöfe mit Säulen, Gärten und breite Wandelgänge, die seinem würdevollen Status entsprechen. Sie benötigen auch Bibliotheken und Säle, die nach denselben prächtigen Standards wie öffentliche Gebäude errichtet sind, da ihre Häuser oft als Orte für öffentliche Versammlungen sowie private Rechtsverfahren und Schiedsverfahren dienen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
ambulationesque
ambulatio: Spaziergang, Gang, Promenade, Wandelhalle
que: und, auch, sogar
amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
arbitriaque
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
que: und, auch, sogar
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
basilicas
basilica: Basilika, Markthalle, Halle, Gerichtshalle, Königspalast
basilice: Basilika, Königshalle, Prachtbau
basilicus: königlich, fürstlich, herrlich, prächtig, ausgezeichnet, Basilisk
bybliothecas
bybliotheca: Bibliothek (Büchersammlung), Bibliothek (Gebäude)
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
commodiora
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
comparatas
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
conficiuntur
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
conventos
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decorem
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
disertis
disertus: redegewandt, beredt, wortgewandt, sprachgewandt, eloquent
dissimili
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
domibus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
elegantiora
elegans: elegant, geschmackvoll, gewählt, auserlesen, wählerisch, feinfühlig
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiundos
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
faciunda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feneratoribus
faenerator: Geldverleiher, Wucherer, Zinsnehmer, Bankier
fenerare: auf Zinsen leihen, Geld auf Zinsen anlegen, Wucher treiben
forensibus
forensis: forensisch, zum Forum gehörig, öffentlich, gerichtlich
gerundo
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
laxiores
laxus: locker, schlaff, weit, geräumig, breit, ausgedehnt, umfangreich
magistratusque
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
que: und, auch, sogar
magnificentia
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nobilibus
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
perfectae
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
peristylia
peristylium: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
praestare
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
privata
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicanis
publicanus: Generalpächter der Staatseinnahmen, Steuerpächter, Zolleinnehmer, die Staatseinnahmen betreffend, öffentliche Verträge betreffend
publicorum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regalia
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
silvae
silva: Wald, Forst, Gehölz
spatiosiora
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
speciosiora
speciosus: schön, ansehnlich, stattlich, glänzend, scheinbar, trügerisch
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vestibula
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum