Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  120

Nunc explicabimus, quibus proprietatibus genera aedificiorum ad usum et caeli regiones apte debeant expectare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley9896 am 14.08.2020
Nun werden wir erläutern, mit welchen Eigenschaften die Gebäudetypen zweckmäßig für den Gebrauch und die Himmelsrichtungen ausgerichtet sein sollten.

von yann914 am 07.03.2014
Wir werden nun erläutern, wie verschiedene Gebäudetypen entsprechend ihrem Zweck und den Klimazonen sachgemäß ausgerichtet werden sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
debeant
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
expectare
expectare: warten, erwarten
explicabimus
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
genera
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
proprietatibus
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regiones
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum