Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  076

Uti enim organa in aeneis lamminis aut corneis echeis ad cordarum sonitum claritatem perficiuntur, sic theatrorum per harmonicen ad augendam vocem ratiocinationes ab antiquis sunt constitutae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.o am 19.01.2019
Denn wie Musikinstrumente mittels bronzener Platten oder Hornresonanzräumen zur Klärung des Saitenklangs vervollkommnet werden, so wurden von den Alten die Berechnungen der Theater durch Harmonielehre zur Steigerung der Stimme entwickelt.

von jannes.g am 29.10.2017
Wie Musikinstrumente Bronzeplatten oder Hornresonatoren nutzen, um den Klang der Saiten zu verstärken, so entwarfen die Alten Theater nach akustischen Prinzipien, um die menschliche Stimme zu verstärken.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeneis
aeneum: EN: vessel made of copper/bronze
aeneus: ehern, of copper (alloy)
antiquis
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
augendam
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
claritatem
claritas: Klarheit, Deutlichkeit, Helligkeit
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cordarum
corda: EN: tripe
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
corneis
corneus: aus Kornelkirschholz, aus Horn
echeis
echoos: EN: echo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
harmonicen
harmonice: EN: harmoniously
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lamminis
lammina: EN: plate
organa
organum: Werkzeug, Organ
per
per: durch, hindurch, aus
perficiuntur
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
ratiocinationes
ratiocinatio: vernünftige Überlegung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
theatrorum
theatrum: Schauplatz, Theater
Uti
uti: gebrauchen, benutzen
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum