Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  043

Supra columnas ex tribus tignis bipedalibus conpactis trabes sunt circa convocatae, eaeque ab tertiis columnis quae sunt in interiore parte, revertuntur ad antas quae a pronao procurrunt, dextraque et sinistra hemicyclium tangunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.972 am 31.03.2023
Über den Säulen, aus drei zusammengefügten zweifüßigen Hölzern, werden Balken ringsum versammelt, und diese kehren von den dritten Säulen, die sich im inneren Bereich befinden, zu den Anten zurück, die vom Pronaos ausgehen, und rechts und links das Hemizyklium berühren.

von thea.863 am 13.05.2020
Über den Säulen, die aus drei zweifüßigen Hölzern zusammengefügt sind, verlaufen Balken um die Konstruktion. Diese Balken erstrecken sich von der dritten Säulenreihe im Innenbereich zurück zu den vorspringenden Wänden des Vordachs und berühren die halbkreisförmige Struktur sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antas
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
bipedalibus
bipedale: zwei Fuß lange Fliese, zwei Fuß breite Fliese, Pflasterstein (zwei Fuß lang)
bipedalis: zwei Fuß lang, zwei Fuß breit, zweifüßig
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnis
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
conpactis
conpacisci: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, ausbedingen
conpactum: Abmachung, Vertrag, Übereinkunft, Abkommen, Pakt
conpactus: zusammengefügt, verbunden, vereinigt, kompakt, vereinbart, abgemacht
conpingere: zusammenfügen, befestigen, verbinden, zusammenzimmern, verfassen, erdichten, verbergen, verdecken, übertünchen
convocatae
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
dextraque
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
que: und, auch, sogar
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
eaeque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hemicyclium
hemicyclium: Halbkreis, halbrunder Platz, Exedra, Hemizyklion (von Sitzen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interiore
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
procurrunt
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revertuntur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tangunt
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tertiis
tres: drei
tignis
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum