Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  167

Id peristylum in tribus partibus habet porticus inque parte, quae spectat ad meridiem, duas antas inter se spatio amplo distantes, in quibus trabes invehuntur, et quantum inter antas distat, ex eo tertia adempta spatium datur introrsus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.b am 18.01.2021
Dieses Peristyl hat Portiken an drei Seiten und an der Seite, die nach Süden ausgerichtet ist, zwei Anten, die mit einem weiten Abstand voneinander stehen, in denen Balken getragen werden, und von dem, was zwischen den Anten liegt, wird ein Drittel weggenommen, wodurch nach innen Raum geschaffen wird.

von lorenz.e am 18.10.2014
Dieser Innenhof hat an drei Seiten Säulengänge, und an der Südseite stehen zwei weit auseinander gesetzte Pfosten, auf denen Balken liegen. Der Raum zwischen diesen Pfosten, um ein Drittel verengt, bildet einen nach innen führenden Eingang.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
amplo
amplare: EN: enlarge, extend, increase
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
antas
anta: quadratische Säulen (Plural)
datur
dare: geben
distantes
distans: EN: distant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
distat
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
duas
duo: zwei, beide
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
introrsus
introrsus: EN: within, inside, to within, inwards, inwardly, internally
invehuntur
invehere: heranführen
meridiem
meridiare: Mittagsruhe halten
meridies: Mittag, Mittagszeit
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
peristylum
peristylon: EN: inner courtyard lined with rows of columns, peristyle
peristylum: EN: inner courtyard lined with rows of columns, peristyle
porticus
porticus: Bogengang, Halle, Bogengang, covered walk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spectat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
trabes
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum