Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  041

Columnae sunt in latitudine testudinis cum angularibus dextra ac sinistra quaternae, in longitudine, quae est foro proxima, cum isdem angularibus octo, ex altera parte cum angularibus vi, ideo quod mediae duae in ea parte non sunt positae, ne inpediant aspectus pronai aedis augusti, quae est in medio latere parietis basilicae conlocata spectans medium forum et aedem iovis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg826 am 24.03.2024
Die Säulen sind in der Breite der Testudo mit je vier Ecksäulen rechts und links, in der Länge, die dem Forum am nächsten ist, mit denselben Ecksäulen acht, von der anderen Seite mit Ecksäulen sechs, und zwar deshalb, weil die beiden mittleren Säulen an dieser Stelle nicht platziert wurden, damit sie nicht den Blick auf das Pronaos der Aedes des Augustus behindern, welche auf der mittleren Seite der Basilikawand so angeordnet ist, dass sie auf das mittlere Forum und die Aedes des Iuppiter blickt.

von elea.h am 26.05.2016
Die Säulen sind in der Breite der Haupthalle mit jeweils vier auf jeder Seite (einschließlich der Ecksäulen) angeordnet. Entlang der Längsseite, die dem Forum am nächsten liegt, befinden sich acht Säulen einschließlich der Ecksäulen, während auf der gegenüberliegenden Seite sechs Säulen einschließlich der Ecken stehen. Der Grund für zwei weniger Säulen in der Mitte dieser Seite ist, die Sicht auf den Eingang des Augustus-Tempels zu vermeiden, der in der Mitte der Wand der Basilika platziert ist und zum Zentrum des Forums und zum Jupiter-Tempel ausgerichtet ist.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedus: EN: kid, young goat
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
angularibus
angularis: eckig, corner
aspectus
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
basilicae
basilica: Basilika, Markthalle, Halle
basilice: EN: royally, in a princely fashion/a magnificent manner
basilicus: EN: royal, princely, magnificent, splendid
Columnae
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
conlocata
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
duae
duo: zwei, beide
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpediant
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
latitudine
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
longitudine
longitudo: Länge
mediae
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octo
octo: acht
parietis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pariare: hervorbringen, gebären, erwerben, erlangen
paries: Wand, Mauer
parire: aushalten, ertragen, gebären
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
positae
ponere: setzen, legen, stellen
pronai
pruna: glühende Kohle, a live coal
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaternae
quattuor: vier
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
spectans
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testudinis
testudo: Schildkröte
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum