Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  229

Eae autem structurae, quae in aqua sunt futurae, videntur sic esse faciendae, uti portetur pulvis a regionibus, quae sunt a cumis continuatae ad promunturium minervae, isque misceatur, uti in mortario duo ad unum respondeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.i am 15.01.2016
Diese Strukturen, die sich künftig im Wasser befinden werden, scheinen so hergestellt zu werden, dass Pulver aus den Gebieten, die sich von Cumae bis zum Promunturium Minervae erstrecken, transportiert werden kann, und dieses so gemischt werden kann, dass im Mörtel zwei zu eins entsprechen.

von matilda.936 am 15.11.2017
Für Bauwerke, die im Wasser errichtet werden sollen, scheint es so, dass sie folgendermaßen hergestellt werden sollten: Pulver sollte aus dem Gebiet zwischen Cumae und dem Minerva-Vorgebirge geholt und in einem Mischungsverhältnis von zwei zu eins in den Mörtel eingearbeitet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
continuatae
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
cumis
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
duo
duo: zwei
eae
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
faciendae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
futurae
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
misceatur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mortario
mortarium: Mörser, Mörtel, Trog, Mischgefäß
portetur
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
pulvis
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
respondeant
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
structurae
structura: Struktur, Aufbau, Bau, Konstruktion, Gefüge, Anordnung
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum