Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  230

Deinde tunc in eo loco, qui definitus erit, arcae stipitibus robusteis et catenis inclusae in aquam demittendae destinandaeque firmiter; deinde inter ea ex trastilis inferior pars sub aqua exaequanda et purganda, et caementis ex mortario materia mixta, quemadmodum supra scriptum est, ibi congerendum, donique conpleatur structurae spatium, quod fuerit inter arcas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.t am 25.05.2022
Als Nächstes senkt an der festgelegten Stelle die hölzernen Fangedämme (die mit starken Pfosten und Ketten verstärkt sind) ins Wasser und verankert sie fest. Dann ebnet und reinigt den Unterwasserbereich zwischen den Querbalken und füllt den Raum zwischen den Fangedämmen mit einer Mischung aus Geröll und Mörtel, wie zuvor beschrieben, bis die gesamte Konstruktion vollständig ist.

von isabell.k am 20.06.2018
Alsdann zu jener Zeit an jenem Ort, der festgelegt worden sein wird, sind Archen, die mit robusten Pfosten und Ketten umschlossen sind, ins Wasser zu senken und fest zu verankern; sodann ist zwischen diesen von den Querbalken aus der untere Teil unter Wasser zu nivellieren und zu reinigen, und mit Bauschutt, der mit Mörtel vermischt ist, so wie oben geschrieben wurde, daselbst aufzuschütten, bis der Raum des Bauwerks, der zwischen den Archen war, gefüllt ist.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser
aquam
aqua: Wasser
arcae
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcae: Kasse, Kasten
arcas
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcere: abwehren, abhalten, hindern
caementis
caementa: EN: small stones, rubble (for concrete)
caementum: Baustein, Baustein, rubble (for concrete)
catenis
catena: Kette
congerendum
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
conpleatur
conplere: EN: fill (up/in), complete, perfect
definitus
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
demittendae
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
destinandaeque
destinare: bestimmen, beschließen
equus: Pferd, Gespann
donique
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
que: und
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exaequanda
exaequare: einebnen, auf gleiche Stufe stellen
firmiter
firmiter: EN: really, strongly, firmly
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclusae
includere: einschließen, verhaften, einsperren
inferior
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
mixta
miscere: mischen, mengen
mortario
mortarium: Mörser, Mörser
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
purganda
purgare: rechtfertigen, reinigen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
stipitibus
stipes: Pfahl, Pfosten
structurae
structura: Aufbau, der Aufbau, die Struktur, construction
struere: aufschichten
sub
sub: unter, am Fuße von
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum