Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  237

In quibus autem locis pulvis non nascitur, his rationibus erit faciendum, uti arcae duplices relatis tabulis et catenis conligatae in eo loco, qui finitus erit, constituantur, et inter destinas creta in eronibus ex ulva palustri factis calcetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.l am 06.07.2021
An Orten, an denen jedoch kein Staub entsteht, wird nach diesen Methoden vorzugehen sein, so dass doppelte Truhen, verbunden durch aneinandergelegte Bretter und Ketten, an jenem Ort aufgestellt werden können, der zuvor festgelegt worden ist, und zwischen den Stützen Lehm in Säcken aus Sumpfschilf eingepackt werden kann.

von lasse.u am 21.12.2015
An Orten, an denen kein natürlicher Boden verfügbar ist, sollte man folgende Methode anwenden: Richten Sie doppelwandige Behälter ein, die mit Brettern und Ketten im markierten Bereich verbunden sind, und verdichten Sie Lehm zwischen den Stützen mithilfe von Säcken aus Sumpfgras.

Analyse der Wortformen

arcae
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcae: Kasse, Kasten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
calcetur
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
catenis
catena: Kette
conligatae
conligare: EN: bind/tie/pack together/up, connect, unite/unify
constituantur
constituere: beschließen, festlegen
creta
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
creta: Kreta;, island of Crete
cretus: EN: born of
destinas
destina: EN: prop, support, stay
destinare: bestimmen, beschließen
duplices
duplex: doppelt, zweimal, double
duplicare: zusammenbiegen, verdoppeln
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eronibus
ero: Korb aus geflochtenem Schilf
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
finitus
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palustri
paluster: sumpfig
pulvis
pulvis: Staub, powder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
relatis
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
tabulis
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
ulva
ulva: Schilf, Gras
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum