Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  216

In duplici autem porticu conlocentur haec membra: ephebeum in medio hoc autem est exhedra amplissima cum sedibus tertia parte longior sit quam lata; sub dextro coryceum, deinde proxime conisterium, a conisterio in versura porticus frigida lavatio, quam graeci loutron vocitant; ad sinistram ephebei elaeothesium, proxime autem elaeothesium frigidarium, ab eoque iter in propnigeum in versura porticus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole973 am 12.02.2015
In der doppelten Säulenhalle sollen diese Räume angeordnet werden: das Ephebeion in der Mitte (dies ist eine besonders geräumige Exhedra mit Sitzgelegenheiten, die um ein Drittel länger als breit sein soll); rechts davon das Koryceum, dann daneben das Konisterium, vom Konisterium in der Biegung der Säulenhalle der kalte Waschplatz, den die Griechen Loutron nennen; links vom Ephebeion das Elaeothesium, und neben dem Elaeothesium das Frigidarium, und von dort der Durchgang zum Propnigeum in der Biegung der Säulenhalle.

von andre8944 am 30.09.2021
Entlang des doppelsäuligen Flurs sollten folgende Räume angeordnet werden: in der Mitte die Jugendhalle (dies ist ein sehr großer Sitzbereich, der ein Drittel länger sein soll als er breit ist); auf der rechten Seite zunächst der Boxraum, dann daneben der Puderraum und an der Ecke des Flurs das kalte Bad, welches die Griechen Loutron nennen; auf der linken Seite der Jugendhalle befindet sich der Ölraum, daneben der Kühlraum, und von dort aus führt ein Gang zum Heizraum an der Ecke des Flurs.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conisterio
conisterium: Conisterium, Staubraum in einer Palästra, Raum für Ringer zum Einreiben mit Staub
conisterium
conisterium: Conisterium, Staubraum in einer Palästra, Raum für Ringer zum Einreiben mit Staub
conlocentur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
coryceum
coryceum: Raum in einer Palästra für Übungen mit dem Sandsack, Übungsraum, Turnhalle
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
eoque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
que: und, auch, sogar
ephebei
ephebeum: Ephebeum, Halle im Gymnasium für Jugendliche, Übungsplatz für junge Männer
ephebeum
ephebeum: Ephebeum, Halle im Gymnasium für Jugendliche, Übungsplatz für junge Männer
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exhedra
exhedra: Exedra, Halle, Saal, Nische, Alkoven, Unterhaltungsraum
frigida
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
frigidarium
frigidarium: Frigidarium, Kühlraum, Raum für Kaltbäder
frigidarius: kühlend, kalt, Frigidarium, Kälteraum (in römischen Bädern)
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lata
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
lavatio
lavatio: Waschen, Bad, Waschung, Reinigung
longior
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
porticu
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
propnigeum
propnigeum: Heizraum, Heizkammer, Feuerungsraum
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sinistram
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
versura
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vocitant
vocitare: häufig nennen, immer wieder nennen, zu nennen pflegen, benennen, einen Beinamen geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum