Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  147

Horum autem ornatus sunt inter se dissimili disparique ratione, quod tragicae deformantur columnis et fastigiis et signis reliquisque regalibus rebus; comicae autem aedificiorum privatorum et maenianorum habent speciem profectusque fenestris dispositos imitatione communium aedificiorum rationibus; satyricae vero ornantur arboribus, speluncis, montibus reliquisque agrestibus rebus in topeodi speciem deformati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.966 am 15.06.2021
Zudem sind deren Dekorationen mittels einer unterschiedlichen und ungleichen Methode untereinander gestaltet, da tragische Szenen mit Säulen, Giebeln, Statuen und anderen königlichen Dingen geformt werden; komische Szenen hingegen haben das Aussehen von Privatgebäuden und Balkonen und weisen Fensteranordnungen auf, die nach dem Muster gewöhnlicher Gebäude gestaltet sind; satyreske Szenen jedoch werden mit Bäumen, Höhlen, Bergen und anderen ländlichen Dingen in der Art von Landschaftsszenerien dekoriert.

von marvin835 am 23.10.2018
Diese Bühnenbilder werden auf unterschiedliche und charakteristische Weise dekoriert: Tragische Szenen zeigen Säulen, Giebel, Statuen und andere königliche Elemente; komische Szenen präsentieren Privathäuser und Balkone, mit Fenstern, die wie gewöhnliche Gebäude angeordnet sind; während satirische Szenen mit Bäumen, Höhlen, Bergen und anderen ländlichen Elementen geschmückt sind, um eine naturalistische Landschaft zu schaffen.

Analyse der Wortformen

aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
agrestibus
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
arboribus
arbor: Baum
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
columnis
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
comicae
comicus: komisch, komisch, belonging/suited/appropriate to comedy, comedian
communium
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
deformantur
deformare: gestalten, abformen, gestalten
deformati
deformare: gestalten, abformen, gestalten
disparique
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
que: und
dispositos
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
dissimili
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
et
et: und, auch, und auch
fastigiis
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
fenestris
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
imitatione
imitatio: Nachahmung, copy, mimicking
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
maenianorum
maenianum: Balkon
montibus
mons: Gebirge, Berg
ornantur
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
privatorum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
profectusque
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
que: und
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regalibus
regalis: königlich, regal
reliquisque
que: und
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
satyricae
satyrion: EN: satyrion plant
satyrus: Satyr;
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
speluncis
spelunca: Grotte
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tragicae
tragicus: tragisch
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum