Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  107

Aedificatio autem divisa est bipertito, e quibus una est moenium et communium operum in publicis locis conlocatio, altera est privatorum aedificiorum explicatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa.w am 18.08.2022
Das Bauwesen ist in zwei Kategorien unterteilt: Eine befasst sich mit Stadtmauern und öffentlichen Bauwerken in öffentlichen Räumen, während die andere die Entwicklung privater Gebäude betrifft.

von jann8854 am 10.01.2021
Das Bauwesen ist zweigeteilt, wobei ein Teil die Errichtung von Mauern und öffentlichen Gemeinschaftswerken an öffentlichen Orten umfasst, der andere Teil die Gestaltung privater Gebäude.

Analyse der Wortformen

Aedificatio
aedificatio: das Bauen, Bauwerk, Bauen, explanation
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
divisa
dividere: teilen, trennen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
bipertito
bipertire: EN: divide in two parts
bipertito: zweigeteilt
bipertitus: EN: bipartite, that is divided in two parts
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
moenium
moene: Stadtmauern, Bollwerke
et
et: und, auch, und auch
communium
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
operum
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
conlocatio
conlocatio: EN: placing/siting (together)
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
privatorum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
explicatio
explicatio: Erörterung, das Aufrollen, Erklärung, etc.), laying out

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum