Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  026

Igitur, quoniam in quinto de opportunitate communium operum perscribsi, in hoc volumine privatorum aedificiorum ratiocinationes et commensus symmetriarum explicabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.v am 11.05.2014
Daher, da ich im fünften [Buch] ausführlich über die Anordnung öffentlicher Bauten geschrieben habe, werde ich in diesem Band die Grundsätze privater Gebäude und die Maße der Symmetrien erläutern.

von maxim.b am 25.04.2021
Da ich in Buch Fünf die Planung öffentlicher Gebäude behandelt habe, werde ich in diesem Band die Gestaltungsprinzipien und proportionalen Maßverhältnisse für Privathäuser erläutern.

Analyse der Wortformen

aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
commensus
commensus: EN: proportion, relative measurements
commetiri: EN: measure
communium
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
explicabo
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
operum
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
opportunitate
opportunitas: Gelegenheit, günstige Lage, günstiger Umstand
perscribsi
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
privatorum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
quinto
quinque: fünf
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
ratiocinationes
ratiocinatio: vernünftige Überlegung
symmetriarum
symmetria: Ebenmaß
volumine
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum