Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  053

Itaque, quoniam sexto volumine privatorum aedificiorum rationes perscripsi, in hoc, qui septimum tenet numerum, de expolitionibus, quibus rationibus et venustatem et firmitatem habere possint, exponam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.v am 07.11.2020
Daher habe ich, nachdem ich im sechsten Band die Grundsätze der Privatgebäude behandelt habe, in diesem siebten Band die Methoden der Fertigstellung erläutert und gezeigt, wie diese sowohl Schönheit als auch Haltbarkeit erreichen können.

von noah.944 am 30.09.2013
Und so, nachdem ich im sechsten Band die Grundsätze der Privatgebäude ausführlich beschrieben habe, werde ich in diesem, der die siebte Nummer trägt, die Oberflächenbehandlungen darlegen und erläutern, nach welchen Prinzipien sie sowohl Schönheit als auch Haltbarkeit erlangen können.

Analyse der Wortformen

aedificiorum
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expolitionibus
expoliare: ausplündern, berauben, enteignen, entkleiden
expolire: glätten, polieren, verfeinern, ausschmücken, vollenden
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
exponam
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Stärke, Beständigkeit, Haltbarkeit, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
perscripsi
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
privatorum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
septimum
septem: sieben
sexto
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
venustatem
venustas: Anmut, Schönheit, Liebreiz, Reiz, Grazie, Eleganz
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum