Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  128

Cunei spectaculorum in theatro ita dividantur, uti anguli trigonorum, qui currunt circum curvaturam circinationis, dirigant ascensus scalasque inter cuneos ad primam praecinctionem; supra autem alternis itineribus superiores cunei medii dirigantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.873 am 18.03.2019
Die keilförmigen Abschnitte des Zuschauerraums sollten so geteilt werden, dass die Winkel der Dreiecke, die der Krümmung des Kreises folgen, die Platzierung der Treppen zwischen den Abschnitten bis zum ersten horizontalen Durchgang leiten. Oberhalb dieser Ebene sollten die oberen mittleren Abschnitte mit abwechselnden Wegen angeordnet werden.

von cleo.w am 25.09.2022
Die Keile der Zuschauerbereich im Theater sollen derart geteilt werden, dass die Winkel der Dreiecke, die der Krümmung der kreisförmigen Struktur folgen, die Aufgänge und Treppen zwischen den Keilen bis zum ersten horizontalen Durchgang leiten; darüber hinaus sollen durch abwechselnde Wege die oberen mittleren Keile gerichtet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
anguli
anguli: Ecke
angulus: Ecke, der Winkel, apex
ascensus
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
ascensus: das Hinaufsteigen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
circinationis
circinatio: EN: circular line/form
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
Cunei
cuneus: Keil, der Keil
cuneos
cuneus: Keil, der Keil
currunt
currere: laufen, eilen, rennen
curvaturam
curvare: EN: bend/arch, make curved/bent
curvatura: Krümmung, Bogen, curved shape/outline/part
dirigant
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
dirigantur
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
dividantur
dividere: teilen, trennen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
medii
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
praecinctionem
praecingere: gürten
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
spectaculorum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
superiores
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
theatro
theatrum: Schauplatz, Theater
trigonorum
trigonum: EN: triangle
trigonus: EN: triangular
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum