Sin autem amplior erit magnitudo theatri, tunc altitudo dividatur in partes iiii, uti tres efficiantur regiones cellarum transverse designatae, una harmoniae, altera chromatos, tertia diatoni.
von jonah.u am 03.08.2020
Wenn jedoch die Größe des Theaters größer sein wird, dann soll die Höhe in vier Teile geteilt werden, so dass drei Kammerregionen quer bezeichnet werden können, eine der Harmonie, eine andere der Chromatos, die dritte der Diatonon.
von berat.q am 30.12.2023
Wenn jedoch das Theater größer ist, sollte die Höhe in vier Teile geteilt werden, um drei horizontale Kammerreihen zu schaffen: eine für die harmonische Tonleiter, eine andere für die chromatische Tonleiter und die dritte für die diatonische Tonleiter.