Ita hac ratiocinatione vox a scaena uti ab centro profusa se circumagens tactuque feriens singulorum vasorum cava excitaverit auctam claritatem et concentu convenientem sibi consonantiam.
von mattis.r am 29.12.2013
So würde bei dieser Überlegung die Stimme, von der Bühne wie aus einem Mittelpunkt herausgegossen, sich umwendend und mit ihrer Berührung die hohlen Räume einzelner Gefäße treffend, eine gesteigerte Klarheit hervorgerufen haben und durch harmonisches Zusammenspiel eine mit sich selbst übereinstimmende Konsonanz.
von til833 am 04.11.2021
Auf diese Weise würden die Schallwellen, die sich von der Bühne ausbreiten wie Wellen von einem Mittelpunkt, sich umkreisen und die hohlen Gefäße berühren, wodurch eine verstärkte Resonanz entsteht und harmonische akustische Effekte erzeugt werden.