Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  099

Item reliquae stellae, quo maiore absunt spatio ab extremo caelo proxumamque habent terrae circinationem, celerius videntur, quod quaecumque earum minorem circinationem peragens saepius subiens praeterit superiorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.973 am 18.04.2024
Desgleichen erscheinen die übrigen Sterne um so schneller, je weiter sie vom äußersten Himmel entfernt sind und je näher ihre Kreisbahn der Erde liegt, weil jede von ihnen, die einen kleineren Kreislauf durchläuft und häufiger darunter hinweggeht, die höhere Bahn überholt.

von fiona879 am 11.11.2014
Ebenso scheinen die anderen Sterne schneller zu wandern, wenn sie weiter vom Himmelsrand entfernt sind und Umlaufbahnen näher an der Erde haben, da jeder Stern mit einem kleineren Orbit die darüber befindlichen Sterne häufiger unterquert und überholt.

Analyse der Wortformen

Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
reliquae
reliquus: übrig, zurückgelassen
stellae
stella: Stern
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
absunt
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
ab
ab: von, durch, mit
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
proxumamque
proxumus: nächster, nächste, nächstes
que: und
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
terrae
terra: Land, Erde
circinationem
circinatio: EN: circular line/form
celerius
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quaecumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
minorem
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
circinationem
circinatio: EN: circular line/form
peragens
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
saepius
saepe: oft, häufig
subiens
subire: auf sich nehmen
praeterit
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
superiorem
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum