Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  100

Quemadmodum, si in rota, qua figuli utuntur, inpositae fuerint septem formicae canalesque totidem in rota facti sint circum centrum in imo adcrescentes ad extremum, in quibus hae cogantur circinationem facere, verseturque rota in alteram partem, necesse erit eas contra rotae versationem nihil minus adversus itinera perficere, et quae proximum centrum habuerit, celerius pervagari, quaeque extremum orbem rotae peragat, etiamsi aeque celeriter ambulet, propter magnitudinem circinationis multo tardius perficere cursum: similiter astra nitentia contra mundi cursum suis itineribus perficiunt circuitum, sed caeli versatione redundationibus referuntur cotidiana temporis circumlatione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene838 am 21.05.2015
Ebenso wie, wenn auf einem Rad, das Töpfer verwenden, sieben Ameisen platziert würden und ebenso viele Kanäle um das Zentrum herum vom Boden bis zum Rand angelegt würden, in denen diese gezwungen wären, eine kreisförmige Bewegung zu vollführen, und das Rad in die entgegengesetzte Richtung gedreht würde, es notwendig wäre, dass sie entgegen der Raddrehung dennoch ihre Reisen in die Gegenrichtung vollenden, und diejenige, die dem Zentrum am nächsten ist, schneller wandern würde, und diejenige, die den äußeren Rand des Rades durchquert, obwohl sie gleich schnell geht, aufgrund der Größe der kreisförmigen Reise ihren Weg viel langsamer vollendet: ebenso vollenden die leuchtenden Sterne ihren Umlauf auf ihren eigenen Pfaden entgegen dem Lauf des Universums, werden aber durch die Drehung des Himmels mit seinen überströmenden Bewegungen in der täglichen Zeitrotation zurückgetragen.

von mona.8818 am 04.02.2014
Stellen Sie sich vor, sieben Ameisen auf einer Töpferscheibe zu platzieren, in die sieben kreisförmige Kanäle vom Zentrum bis zum Rand eingeritzt sind. Wenn sich die Scheibe in eine Richtung dreht, müssen die Ameisen in die entgegengesetzte Richtung laufen. Die Ameise, die dem Zentrum am nächsten ist, wird ihren Kreis schnell vollenden, während die Ameise am äußersten Rand, obwohl sie mit der gleichen Geschwindigkeit läuft, viel länger brauchen wird, da sie einen größeren Kreis zu vollenden hat. Ebenso bewegen sich die hellen Sterne auf ihren eigenen Bahnen gegen die Rotation des Universums, werden aber durch die Drehung des Himmels in einem täglichen Zyklus mit seiner kontinuierlichen Bewegung zurückgetragen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adcrescentes
adcrescere: EN: increase/swell, grow larger/up/progressively
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ambulet
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen
astra
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
canalesque
canalis: Röhre, Rinne
que: und
celeriter
celeriter: schnell, zügig
celerius
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Mittelpunkt des Kreises
circinationem
circinatio: EN: circular line/form
circinationis
circinatio: EN: circular line/form
circuitum
circuire: EN: encircle, surround
circuitus: Umweg, Umfang, Umseglung, das Herumgehen, spinning, rotation
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
circumlatione
circumlatio: EN: revolution, circuit
cogantur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cotidiana
cotidianus: täglich, alltäglich, everyday
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figuli
figulus: Töpfer
formicae
formica: Ameise
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuerit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpositae
inponere: auferlegen, aufzwingen
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nihil
nihil: nichts
nitentia
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
peragat
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
perficere
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
perficiunt
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
pervagari
pervagari: EN: wander or range through, rove about
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
proximum
proximus: der nächste
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redundationibus
ion: Isis
redundare: überfließen
referuntur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rota
rota: Rad
rotare: im Kreise herumdrehen
rotae
rota: Rad
sed
sed: sondern, aber
septem
septem: sieben
si
si: wenn, ob, falls
similiter
similiter: EN: similarly
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tardius
tardus: langsam, limping
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
totidem
totidem: ebensoviele
utuntur
uti: gebrauchen, benutzen
versatione
versatio: Umdrehung
versationem
versatio: Umdrehung
verseturque
que: und
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum