Quemadmodum, si in rota, qua figuli utuntur, inpositae fuerint septem formicae canalesque totidem in rota facti sint circum centrum in imo adcrescentes ad extremum, in quibus hae cogantur circinationem facere, verseturque rota in alteram partem, necesse erit eas contra rotae versationem nihil minus adversus itinera perficere, et quae proximum centrum habuerit, celerius pervagari, quaeque extremum orbem rotae peragat, etiamsi aeque celeriter ambulet, propter magnitudinem circinationis multo tardius perficere cursum: similiter astra nitentia contra mundi cursum suis itineribus perficiunt circuitum, sed caeli versatione redundationibus referuntur cotidiana temporis circumlatione.
von marlene838 am 21.05.2015
Ebenso wie, wenn auf einem Rad, das Töpfer verwenden, sieben Ameisen platziert würden und ebenso viele Kanäle um das Zentrum herum vom Boden bis zum Rand angelegt würden, in denen diese gezwungen wären, eine kreisförmige Bewegung zu vollführen, und das Rad in die entgegengesetzte Richtung gedreht würde, es notwendig wäre, dass sie entgegen der Raddrehung dennoch ihre Reisen in die Gegenrichtung vollenden, und diejenige, die dem Zentrum am nächsten ist, schneller wandern würde, und diejenige, die den äußeren Rand des Rades durchquert, obwohl sie gleich schnell geht, aufgrund der Größe der kreisförmigen Reise ihren Weg viel langsamer vollendet: ebenso vollenden die leuchtenden Sterne ihren Umlauf auf ihren eigenen Pfaden entgegen dem Lauf des Universums, werden aber durch die Drehung des Himmels mit seinen überströmenden Bewegungen in der täglichen Zeitrotation zurückgetragen.
von mona.8818 am 04.02.2014
Stellen Sie sich vor, sieben Ameisen auf einer Töpferscheibe zu platzieren, in die sieben kreisförmige Kanäle vom Zentrum bis zum Rand eingeritzt sind. Wenn sich die Scheibe in eine Richtung dreht, müssen die Ameisen in die entgegengesetzte Richtung laufen. Die Ameise, die dem Zentrum am nächsten ist, wird ihren Kreis schnell vollenden, während die Ameise am äußersten Rand, obwohl sie mit der gleichen Geschwindigkeit läuft, viel länger brauchen wird, da sie einen größeren Kreis zu vollenden hat. Ebenso bewegen sich die hellen Sterne auf ihren eigenen Bahnen gegen die Rotation des Universums, werden aber durch die Drehung des Himmels in einem täglichen Zyklus mit seiner kontinuierlichen Bewegung zurückgetragen.