Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  213

Contra autem littera i erit, qua secat circinationem linea, quae est traiecta per centrum, ubi erunt litterae yklg, et contra k litterae erunt khxl; et contra c et f et a erit littera n.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.822 am 14.08.2020
Auf der gegenüberliegenden Seite wird sodann der Buchstabe i sein, wo die Linie den Kreis schneidet, die durch das Zentrum gezogen ist, wo die Buchstaben yklg sein werden, und gegenüber dem Buchstaben k werden khxl sein; und gegenüber c und f und a wird der Buchstabe n sein.

von giulia9884 am 01.07.2014
Auf der gegenüberliegenden Seite finden Sie den Buchstaben i, wo die Linie den Kreis schneidet (die Linie, die durch das Zentrum verläuft), an dem Punkt, der mit den Buchstaben yklg markiert ist. Gegenüber von k finden Sie khxl, und gegenüber den Punkten c, f und a finden Sie den Buchstaben n.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Mittelpunkt des Kreises
circinationem
circinatio: EN: circular line/form
Contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
f
f:
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
k
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
linea
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
littera
littera: Buchstabe, Brief
litterae
littera: Buchstabe, Brief
n
n:
N: Numerius (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, aus
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secat
secare: schneiden
traiecta
traicere: hinüberschießen
trajectum: EN: Utrecht, city in Holland
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum