Deinde circinationis totius sumenda pars est xv; et circini centrum conlocandum in linea circinationis, quod loci secat eam lineam aequinoctialis radius, ubi erit littera f; et signandum dextra sinistra, ubi sunt litterae g h.
von Selina am 19.03.2023
Nimm als Nächstes ein Fünfzehntel des gesamten Kreises und setze die Zirkelspitze auf die Kreislinie, wo der Äquinoktialstrahl sie kreuzt, und markiere diesen Punkt mit F. Setze dann rechts und links Markierungen, die mit G und H bezeichnet werden.
von leila966 am 09.04.2016
Sodann muss ein Fünfzehntel des gesamten Umfangs genommen werden; und der Mittelpunkt des Zirkels muss auf der Linie des Umfangs platziert werden, wo der Äquinoktialen-Strahl diese Linie schneidet, wo sich der Buchstabe F befinden wird; und es muss rechts und links markiert werden, wo sich die Buchstaben G und H befinden.