Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  211

Deinde ab his lineae usque ad lineam planitiae perducendae sunt, ubi erunt litterae t r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena837 am 21.03.2014
Als Nächstes sollen Linien von diesen Punkten bis zur Grundlinie gezogen werden, wo die Buchstaben t und r platziert werden.

von victoria.v am 27.02.2015
Von diesen aus müssen Linien bis zur Linie der Ebene gezogen werden, wo die Buchstaben t r sein werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
lineae
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
lineam
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lineus: linnen
litterae
littera: Buchstabe, Brief
perducendae
perducere: herumführen
planitiae
planitia: Fläche, Ebene, Flachland
r
r:
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
t
t:
T: Titus (Pränomen)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum