Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  101

Esse autem alias stellas temperatas, alias ferventes, etiamque frigidas haec esse causa videtur, quod omnis ignis in superiora loca habet scandentem flammam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana937 am 05.12.2023
Der Grund, warum einige Sterne gemäßigte, andere heiße und wieder andere kalte Temperaturen haben, scheint darin zu liegen, dass jedes Feuer naturgemäß seine Flammen nach oben sendet.

von aileen908 am 07.04.2014
Zudem scheint es der Grund zu sein, dass einige Sterne gemäßigt, andere brennend und wieder andere kalt sind, weil jedes Feuer eine aufsteigende Flamme in höhere Orte hat.

Analyse der Wortformen

Esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
stellas
stella: Stern
stellare: EN: set/furnish/cover with stars/points of light
temperatas
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
temperatus: richtig gemischt, mild, mild
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
ferventes
fervens: EN: red hot, boiling hot
fervere: sieden
etiamque
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
que: und
frigidas
frigidus: kalt, frisch, kühl
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
superiora
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
scandentem
scandere: hinaufsteigen
flammam
flamma: Glut, Feuer, Flamme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum