Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  337

Alius ait parem esse unum diem omnibus similitudine; nihil enim habet longissimi temporis spatium quod non ct in uno die invenias, lucem et noctem, et in alternas mundi vices plura facit ista, non: alias contractior, alias productior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john964 am 28.09.2016
Ein anderer sagt, ein Tag sei allen anderen in Ähnlichkeit gleich; denn nichts hat den Raum der längsten Zeit, was du nicht auch an einem Tag finden könntest, Licht und Dunkelheit, und in den wechselnden Veränderungen der Welt macht er diese vielen Dinge, bald kürzer, bald länger.

von yuna.847 am 18.01.2024
Jemand anderes sagt, dass ein einzelner Tag allen anderen gleicht; denn es gibt nichts in der längsten Zeitspanne, das du nicht auch an einem einzigen Tag finden würdest - Tageslicht und Nacht - und während die Welt seine Veränderungen durchläuft, schafft er diese Muster, manchmal kürzer, manchmal länger.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
Alius
alius: der eine, ein anderer
alternas
alternare: EN: do by turns, vary
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
contractior
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diem
dies: Tag, Datum, Termin
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invenias
invenire: erfinden, entdecken, finden
ista
iste: dieser (da)
longissimi
longus: lang, langwierig
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nihil
nihil: nichts
noctem
nox: Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parem
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
plura
plus: mehr
productior
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
similitudine
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vices
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum