Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  035

Tum vero ex eo inventionis ingressu duas fecisse dicitur massas aequo pondere, quo etiam fuerat corona, unam ex auro et alteram ex argento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.878 am 21.02.2016
Damals soll er aus diesem Entdeckungsansatz zwei Massen von gleichem Gewicht gemacht haben, eine aus Gold und die andere aus Silber, und zwar von dem Gewicht, das auch die Krone hatte.

von collin.9951 am 09.03.2014
Dann soll er, dieser Untersuchungsmethode folgend, zwei Massen hergestellt haben - eine aus Gold und eine aus Silber - die jeweils das gleiche Gewicht wie die Krone hatten.

Analyse der Wortformen

aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
argento
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duas
duo: zwei, beide
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ingressu
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
inventionis
inventio: Erfindung, das Finden
massas
massa: zusammengeknete Masse, Teig
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum