Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  203

Tum artemisia rhodo capta principibus occisis tropaeum in urbem rhodo suae victoriae constituit aeneasque duas statuas fecit, unam rhodiorum civitatis, alteram suae imaginis, et ita figuravit rhodiorum civitati stigmata inponentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie965 am 05.07.2015
Daraufhin eroberte Artemisia Rhodos, tötete die Anführer und errichtete in der Stadt Rhodos ein Siegestrophäe. Sie ließ zwei Bronzestatuen anfertigen, eine der rhodischen Staatsform und eine ihres eigenen Bildnisses, und stellte sich dabei so dar, wie sie der rhodischen Staatsform Brandzeichen auferlegte.

von marina.i am 06.10.2019
Nach der Eroberung von Rhodos und der Tötung seiner Anführer errichtete Artemisia ein Siegesmonument in der Stadt. Sie ließ zudem zwei Bronzestatuen anfertigen: eine, die Rhodos darstellte, und eine andere von sich selbst. Die Statuen zeigten sie, wie sie Rhodos mit einem Brandmal versah.

Analyse der Wortformen

aeneasque
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
que: und, auch, sogar
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
artemisia
artemisia: Artemisia (Gattung von Pflanzen, darunter Wermut und Beifuß), Wermut, Beifuß
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
civitati
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
duas
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
figuravit
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
imaginis
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inponentem
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
occisis
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
rhodiorum
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
rhodo
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
statuas
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
stigmata
stigma: Brandmal, Schandfleck, Stigma, Narbe, Makel, Schande
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tropaeum
tropaeum: Siegeszeichen, Trophäe, Denkmal des Sieges
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum