Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  239

Ita pondus cum decurrendo in angustias tubulorum premeret caeli crebritatem vehementi decursu per fauces frequentiam caeli compressione solidatam extrudens in aerem patentem offensione tactus sonitus expresserat claritatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel862 am 13.07.2018
Als die Wasserkraft durch enge Röhren hinabstürmte, verdichtete sie die dichte Luft, und als diese verdichtete Luft mit großer Kraft durch die Öffnungen in die offene Luft gepresst wurde, erzeugte der Aufprall einen klaren Ton.

von lionel.h am 19.09.2024
So bewirkte das Gewicht, indem es beim Hinabfließen in die Enge der Röhren den Luftdruck presste und durch die Öffnungen mit heftigem Abstieg die durch Verdichtung verfestigte Lufthäufigkeit in die offene Luft hinaustrieb, durch den Anschlag der Berührung eine Klarheit des Tons.

Analyse der Wortformen

aerem
aer: Luft, Nebel
angustias
angustia: Engpass, Enge
angustiare: einschränken, schmälern, beschränken
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
claritatem
claritas: Klarheit, Deutlichkeit, Helligkeit
compressione
compressio: das Zusammendrücken, gedrängte Darstellung, compression
crebritatem
crebritas: Häufigkeit, Fülle
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decurrendo
decurrere: herablaufen
decursu
decurrere: herablaufen
decursus: das Hinablaufen
expresserat
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
extrudens
extrudere: hinausstoßen
fauces
faux: Rachen, Schlund
frequentiam
frequentia: Menge, zahlreiche Versammlung, Häufigkeit, zahlreicher Besuch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
offensione
offensio: Anstoß, Ärgernis, das Anstoßen, Beleidigung
patentem
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
per
per: durch, hindurch, aus
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
premeret
premere: drücken, bedrängen, drängen
solidatam
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
sonitus
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
tactus
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
tubulorum
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
tuus: dein
vehementi
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum