Tunc a centro diducto circino ad lineam planitiae aequilatatio signetur, ubi erit littera e sinisteriore parte et i dexteriore in extremis lineis circinationis.
von anabell.t am 19.12.2020
Erweitern Sie dann den Zirkel vom Zentrum aus und markieren Sie Punkte in gleichen Abständen entlang der horizontalen Linie, wobei der Buchstabe E am linken Ende und der Buchstabe I am rechten Ende des Kreises platziert wird.
von florentine.873 am 13.10.2019
Dann soll mit vom Zentrum ausgehend erstrecktem Zirkel an der Linie der Ebene gleichmäßig markiert werden, wo auf der linken Seite die Buchstabe E und auf der rechten Seite die Buchstabe I an den äußersten Linien des Kreiszeichnens sein werden.