Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  175

Ad virginem et leonem et cancrum anguis porrigens agmen stellarum intortus succingit, regione cancri erigens rostrum, ad leonem medioque corpore sustinens craterem ad manumque virginis caudam subiciens in qua inest corvos; quae sunt autem supra scapulas, peraeque sunt lucentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.h am 15.03.2016
Die Schlange, ihre Sternenlinie verdreht ausstreckend, umgürtet sich zur Jungfrau und zum Löwen und zum Krebs, ihr Schnabel in der Region des Krebses erhoben, beim Löwen mit mittlerem Körper einen Krater stützend, und ihren Schwanz zur Hand der Jungfrau legend, in der sich ein Rabe befindet; diejenigen [Sterne], die über den Schultern sind, sind gleichermaßen hell.

von lennart8937 am 27.10.2023
Die Schlangenkonstellationen windet ihren gewundenen Sternenpfad um Jungfrau, Löwe und Krebs, mit erhobenem Kopf nahe dem Krebs, ihren mittleren Abschnitt, der den Bechersternen nahe dem Löwen hält, und ihren Schwanz, der der sich zur Hand der Jungfrau erstreckt, wo die Rabenkonstellationen sitzen. Die Sterne über ihren Schultern sind alle gleich hell.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
anguis
anguis: Schlange, serpent
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cancri
cancer: Gitter, Krebs, Krabbe
cancrum
cancer: Gitter, Krebs, Krabbe
caudam
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
corpore
corpus: Körper, Leib
corvos
corvus: Rabe
craterem
crater: Mischgefäß, Erdschlund, Krater
erigens
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
intortus
intorquere: hineindrehen
leonem
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
lucentia
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
medioque
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
que: und
peraeque
peraeque: völlig gleich
porrigens
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
rostrum
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
scapulas
scapula: das Schulterblatt
stellarum
stella: Stern
subiciens
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
succingit
succingere: aufschürzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
sustinens
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum